Schlagwort: Konkurrenzanalyse
-
Dropshipping: Alles, was Sie wissen müssen
Was ist Dropshipping? Definition und Funktionsweise Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem der Einzelhändler keine physischen Produkte auf Lager hält. Stattdessen verkauft der Einzelhändler Produkte über seinen Online-Shop und übergibt die Bestellungen direkt an einen Großhändler oder Hersteller, der die Ware direkt an den Kunden versendet. Dies bedeutet, dass der Einzelhändler nicht für die Lagerung, den Versand oder die Logistik verantwortlich ist. Die Funktionsweise des Dropshippings ist einfach: Der Kunde bestellt ein Produkt in einem Online-Shop, der Einzelhändler erhält die Bestellung und leitet sie an den Lieferanten weiter. Der Lieferant verpackt und versendet das Produkt direkt an den Kunden. Der Einzelhändler verdient dabei die Differenz zwischen dem Einkaufspreis des Produkts beim Lieferanten und dem Verkaufspreis,…
-
Marktforschung und Nischenfindung für Online-Kurse
Marktforschung und Nischenfindung Identifikation profitabler Nischen Analyse aktueller Trends und Bedürfnisse Um profitable Nischen für Online-Kurse zu identifizieren, ist es entscheidend, aktuelle Trends und Bedürfnisse der Zielgruppe zu analysieren. Eine effektive Methode hierfür ist die Beobachtung von Suchanfragen in Suchmaschinen sowie auf Social Media-Plattformen. Trends auf Plattformen wie Google Trends oder Keyword-Tools können Aufschluss darüber geben, welche Themen in der Öffentlichkeit gerade im Fokus stehen. Darüber hinaus können Online-Foren, Blogs und Communities dazu genutzt werden, um herauszufinden, welche Fragen und Probleme häufig diskutiert werden. Es ist auch hilfreich, sich Branchenberichte und Marktforschungsstudien anzusehen, um ein umfassendes Bild der aktuellen…