Schlagwort: Produktangebot
-
Dropshipping: Ein Leitfaden für Anfänger im E-Commerce
Was ist Dropshipping? Definition und Funktionsweise Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem ein Einzelhändler Produkte anbietet, ohne sie physisch auf Lager zu haben. Stattdessen kauft der Einzelhändler die Ware von einem Drittanbieter, in der Regel einem Großhändler oder Hersteller, der die Produkte direkt an den Endkunden versendet. Dieses Modell ermöglicht es dem Einzelhändler, ein Produktangebot zu präsentieren, ohne in Lagerbestände investieren zu müssen. Im Fall eines Verkaufs leitet der Einzelhändler die Bestellinformationen an den Lieferanten weiter, der dann die Ware direkt an den Kunden liefert. Die Funktionsweise von Dropshipping gliedert sich in mehrere Schritte: Zunächst wählt der Einzelhändler eine Nische und listet Produkte auf seiner Website. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, erfolgt die Zahlung…